Gemeinsam für die Bienen und die Natur
Schleudergemeinschaft.de
 

Honig

unsere Honig-Sorten:

Rapshonig | Akazien-/Robinienhonig | Frühtrachthonig | Blütenhonig | Weistannen- Fichtenhonig | Lindenhonig | Waldhonig | Weißtannenhonig | Sommertrachthonig


Rapshonig

Der Rapshonig stammt aus Rapsfeldern. Raps ist eine altgemanische Kulturpflanze die außergewöhnlich viel Nektar und Pollen spendet. Im Frühling verwandeln Bienen den reichlich fließenden Nektar der gold-gelb blühenden Rapsfelder in einen traubenzuckerreichen Honig mit blumig, mildem Geschmack.


Sommertrachthonig

Für diesen Honig sammeln die Bienen den goldigen Nektar duftender Blüten aus einer vielfältigen Flora im Kochertal und Jagsttal. Sein abgerundetes Aroma begeistert jeden Honigliebhaber.


Weistannenhonig

Den Weisstannenhonig sammeln die Bienen vom Honigtau der dunkelgrünen Weißtannen. Ein klarer grünlich-dunkelbrauner Honig mit feinem harzigen Geruch und feinem süß würzigem waldigem harzigem Geschmack sowie flüssiger Konsistenz.


Weißtannen-/Fichtenhonig

Dieser Honig ist eine Kombination aus Honigtauerzeugern von Weißtannen und Fichten. Der flüssige und nahezu dunkelbraune Honig ist sehr intensiv, mit einer würzigen, kraftvollen Note und leicht harzigem Geschmack. 


Waldhonig

Waldblütenhonig wird aus süßem Honigtau und Waldbeerenblüten gesammelt. Er bleibt meist länger flüssig wie Blütenhonig. Die Farbe ist hellbraun bis braun und ausgesprochen aromatisch kräftig und leicht blumig.


Robinienhonig / Akazienhonig
Der Robinienhonig enthält besonders viel Fruchtzucker und bleibt deshalb sehr lange flüssig. Das macht diesen Honig so vielseitig einsetzbar. Seine Farbe ist hell, fast wasserklar.

Der Geschmack von Robinienhonig ist besonders mild.



Warum ist ein Honig flüssig und ein anderer Honig fest?

Flüssiger Honig wird im Laufe der Zeit kandieren. Dies ist ein natürlicher Vorgang und ein Merkmal besonders guter Qualität.

Honig ist ein Naturprodukt das überwiegend aus Fruchtzucker (ca. 33-45%) und Traubenzucker (25-35%) besteht. Die Anteile schwanken je nach Honigsorte.

Frisch geschleuderter Honig ist zunächst flüssig. Da Traubenzucker zur kristallisation neigt, wird der Honig, der reich an diesem Einfachzucker ist schneller fest.

Ist dagegen der Anteil an Fruchtzucker höher, kristalliert der Honig nur sehr langsam bzw. garnicht, wie etwa beim Akazienhonig.



(die Internetseite ist derzeit noch im Aufbau, wir werden in kürze zu unseren Honigsorten noch weitere Bilder und Geschmacksbeschreibungen hinzufügen)


Honig verkaufen wir in 250g und 500g Gläsern sowie wenn erwünscht im 2,5 kg Eimer.

Auf wunsch können Sie "probiererle" in 30g Gläsern bei uns bestellen.

Wenn Ihr Lieblingshonig nicht dabei sein sollte, verraten Sie uns Ihren Wunsch, wir haben Kontakt zu befreundete Imkern, die zum Teil weitere Honigsorten anbieten.


 

 

 Wenn Sie Interesse an unseren Produkten haben senden Sie und eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung 


Verpackung & Versand

Wenn möglich liefern wir regional die Waren persönlich aus.



 

weitere Produkte

 

div. Wachskerzen aus Bienenwachs
Propolis in Alkohol Lösung 10ml


 Wenn Sie Interesse an unseren Produkten haben senden Sie und eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung


Verpackung & Versand
Wenn möglich liefern wir regional die Waren persönlich aus.